Jüdische Geschichte & Kultur – Magazin des Simon-Dubnow-Instituts

14.00 €

Order
Jüdische Geschichte & Kultur – Magazin des Simon-Dubnow-Instituts
Die fünfte Ausgabe kreist um die Materialität jüdischer Schriftkultur und das Verhältnis von Mensch und Buch. Ausgehend von Exlibris, jenen Klebezetteln oder Stempeln, die von Besitzverhältnissen erzählen und im 19. und 20. Jahrhundert als eigene Kunstform Bedeutung erlangten, widmet sich das Heft ausgewählten Druckwerken, Verlagen und Bibliotheken in Europa, Amerika und Nordafrika. Die ständigen Rubriken Position, Kritik und Archiv greifen einige Aspekte von Schriftkultur auf, präsentieren einen vergessenen Essay von Felix Weltsch und ein unbekanntes Manuskript von Leyzer Volf. Sie befassen sich mit Leben und Werk des Malers Issachar Ber Ryback und des Schriftstellers Felix Salten und enthalten eine Würdigung des Philosophen Albert Memmi. Das Magazin des Dubnow-Instituts eröffnet Einblicke in die Vielfalt jüdischer Lebenswelten von der Moderne bis zur Gegenwart. Jede Ausgabe widmet sich einem Themenschwerpunkt, der aktuelle Fragen aufgreift, grundlegende Zusammenhänge darstellt und konträre Perspektiven diskutiert. Weitere Aspekte des Gegenstandes werden in den Rubriken Position, Kritik und Archiv behandelt.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863316044

Language: German

Publication date: 16.08.2021

Number of pages: 64

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.