Katalog der Sammlung Leichenpredigten im Schlossmuseum Sondershausen

89.00 €

Order
Katalog der Sammlung Leichenpredigten im Schlossmuseum Sondershausen

Das Schlossmuseum Sondershausen verfügt über eine gesonderte Leichenpredigten-Sammlung aus den Beständen der Stadt- und Kreisbibliothek. Über die Provenienz dieser "Sammlung Leichenpredigten" ist nichts bekannt. Auffällig ist, dass die mehr als fünfzehnhundert Drucke in der Regel nicht vollständig sind, sondern nur aus dem ersten Bogen mit dem Titelblatt und den Bögen bestehen, welche die Lebensläufe der Verstorbenen umfassen.

Fast 97 Prozent der in diesem Katalog versammelten 1.561 Verstorbenen sind dem Bürgertum zuzurechnen. Unter den am häufigsten erscheinenden Beerdigungs- und/oder Sterbeorten überwiegt Leipzig als frühneuzeitliches Zentrum des Buchdrucks und -handels. Leipziger Theologen erscheinen daher besonders häufig.

Der Anteil der Verstorbenen, die in Handwerk und Handel tätig waren, ist deutlich höher als in den vorherigen thüringischen Katalogen der Reihe Marburger Personalschriften-Forschungen. Viele der Geehrten lebten im 17. Jahrhundert: Manche Leichenpredigt berichtet eindrücklich von den Kriegswirren und deren Auswirkungen auf die Bevölkerung. Das Zeitalter der Konfessionalisierung hinterließ ebenfalls Spuren in den Texten.

More from the series "Marburger Personalschriften-Forschungen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515103190

Language: German

Publication date: 18.01.2013

Number of pages: 804

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.