Katharina Hackers literarisches Œuvre

49.95 €

Order
Katharina Hackers literarisches Œuvre
„Das wird eine andere Geschichte, tröstete ich ihn, sie steht in einem anderen Buch", heißt es in Katharina Hackers Roman Die Gäste, der vom Erbe eines Berliner Cafés in Pandemiezeiten erzählt. Der präzise Blick auf Zeitgeschehen aus der Perspektive einer Vielzahl von Geschichten, die Fragen nach dem sozialen Zusammenhalt in der Gegenwart thematisieren, charakterisiert das Werk Katharina Hackers. Dabei wird der jüdisch-deutschen Geschichte, dem Erinnern und Vergessen der Shoa, zentrale Bedeutung zugewiesen. Präsenz und Verdrängung von Krieg und Gewalt in der deutschen Gesellschaft erweisen sich als wesentlich, wenn von der Brüchigkeit der Figuren im Hackerschen Kosmos erzählt wird. Der Sammelband bringt erstmals die literaturwissenschaftliche Forschung zu Katharina Hackers Werk auf ein neues, öffentlichkeitswirksames Niveau und zeigt die Anschlussfähigkeit des Werks der Autorin an aktuelle philologische und kulturwissenschaftliche Debatten.

More from the series "Literarisches Leben heute"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631929797

Language: German

Publication date: 14.07.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.