Keramik als Zeichen regionaler Identität

19.90 €

Order
Keramik als Zeichen regionaler Identität
Nach über 20 Jahren konnte das Internationale Hafnerei-Symposium des Arbeitskreises für Keramikforschung 2003 wieder in das Ethnographische Museum Schloss Kittsee eingeladen werden. Die inhaltliche Beschäftigung mit dem Themenkreis "Keramik als Zeichen regionaler Identität" im Rahmen dieser Tagung sollte gleichzeitig als Vorbereitung der internationalen Sonderausstellung "Keramik - gebrannte Idylle. Typen - Regionen - Museen" dienen, die - praktisch zeitgleich mit der Tagung - gemeinsam mit dem Slowakischen Nationalmuseum in Martin und dem Savaria-Museum in Szombathely konzipiert und an allen drei Museen gezeigt wurde. Die Idee zu Tagung und Ausstellung stammt von Dr. Franz Grieshofer, dem Direktor des Österreichischen Museums für Volkskunde, der die Vision einer Auseinandersetzung vor allem mit der Keramik der östlichen Nachbarländer, auch Aufgrund der vorangegangenen Schließung der Keramikpräsentation in Schloss Gobelsburg (Niederösterreich), hatte.

More from the series "Kittseer Schriften zur Volkskunde"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783902381064

Language: German

Publication date: 06.2005

Number of pages: 425

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.