Kinderbetreuungsgeldgesetz und Familienzeitbonusgesetz

69.00 €

Order
Kinderbetreuungsgeldgesetz und Familienzeitbonusgesetz
Mit der jüngsten Novellierung des KBGG ist es zu tiefgreifenden Veränderungen beim Bezug des KBGG gekommen. Die bisherigen vier Pauschalvarianten wurden in ein Kinderbetreuungsgeldkonto übergeführt, auf dem für alle Eltern derselbe Betrag zur Verfügung steht. Der Bezug des Mehrlingszuschlages bei Mehrlingsgeburten sowie der Bezug des neu eingeführten Partnerschaftsbonus führen zu einer Erhöhung des grundsätzlichen Höchstbetrages. Neben den Änderungen im KBGG tritt per 1. März 2017 auch ein neues Familienzeitbonusgesetz in Kraft, welches das "Papamonat" mit Leben erfüllt. So können Väter künftig innerhalb von 91 Tagen nach der Geburt ihres Kindes ihre Erwerbstätigkeit für einen Zeitraum von 28 bis 31 Tagen unterbrechen und während dieses Zeitraumes den Familienzeitbonus beziehen. Mit dem vorliegenden Kommentar wird die ab 1. März 2017 geltende Gesetzeslage rund um KBGG und FamZeitbG sowie die einschlägige Literatur und Judikatur zum KBGG auf dem aktuellen Stand präsentiert.

More from the series "Gesetze und Kommentare"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783990462225

Language: German

Publication date: 12.07.2017

Number of pages: 416

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.