Kindheit und Jugend in der Neuzeit 1500-1900

57.00 €

Order
Kindheit und Jugend in der Neuzeit 1500-1900
Inhalt: Werner Buchholz: Erkenntnismöglichkeiten und Erkenntnisgrenzen der Geschichtlichen Landeskunde. Vorstellung der Konzeption und Einführung in die Beiträge Klaus Arnold: Familie, Kindheit und Jugend in pommerschen Selbstzeugnissen der Frühen Neuzeit Eginhard Wegner: Die Schulen in Pommern im 16. Jahrhundert Werner Buchholz: Frühmoderne Staatsbildung, Reformation und Fürstenschule. Das Pädagogium in Stettin und seine Studenten im 16. Jahrhundert Renate Herrmann-Winter: Niederdeutsch als Sprache des Unterrichts und der Unterrichtsmittel in pommerschen Schulen vom 16. bis 20. Jahrhundert Herbert Langer: Kindsein im Spiegel hansestädtischer Rechtsquellen und Justizakten des 16. und 17. Jahrhunderts Kurt Dröge: Ländliche und kleinstädtische Kinderkultur in Pommern. Ein Abriß volkskundlicher Forderungen und Möglichkeiten Monika Schneikart: Zur Darstellung der Mutter-Kind-Beziehung in der Greifswalder Sammlung pommerschen Gebrauchsschrifttums der Frühen Neuzeit Jan Peters: Beamtenkinder. Zur kindlichen Selbstwahrnehmung in Familienbriefen aus Pommern im 17. Jahrhundert Edward Wodarczyk: Schulleben und Unterricht in Pommern im 17. Jahrhundert am Beispiel der Stadt Gollnow Hans-Uwe Lammel / Heinz-Peter Schmiedebach: Das kranke Kind in pommerschen Fürsorgeeinrichtungen (17.-19. Jahrhundert). Das Beispiel des Stralsunder Waisenhauses Stefan Kroll: Bildung und Ausbildung Stralsunder Kinder und Jugendlicher zu Beginn des 18. Jahrhunderts – Ein Überblick Regina Hartmann: Zur literarischen Gestaltung traditionsgesicherter Lebenswelt von Kindern auf dem Lande in Schwedisch-Pommern um 1800 Christoph Friedrich: Apothekerausbildung in Pommern an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert Mieczysaw Stelmach: Tätigkeit der Stiftungen und Wohlfahrtspflegeanstalten für Kinder in Stettin im 19. Jahrhundert Reimund Meffert: Pommern und sein reformpädagogisches Erbe Wodzimierz Stepinski: Die Stettiner Philologen zwischen Staat und Gymnasium. Zum Verhältnis der Gymnasialprofessoren des Marienstifts zur staatlichen Bildungs- und Erziehungspolitik während der Restauration Irene Blechle: Schulkindheit in der Universitätsstadt Greifswald. Zwischen Schwedenkrone und Achtundvierziger Revolution (1815–1848/1849) Gerhard Grasmann: Körperübungen im Lebensvollzug von Kindern und Jugendlichen im 19. Jahrhundert. Dargestellt am Beispiel der Hansestadt Stralsund Ewa Gwiazdowska-Banaszek: Die Darstellung von Kindern auf den Zeichnungen pommerscher Maler vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Siegfried Melchert: Volkstümliche Kinder- und Jugendspiele in Pommern im 19. und 20. Jahrhundert

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515072595

Language: German

Publication date: 07.04.2000

Number of pages: 332

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.