Ambivalenz der Wissenschaft

42.00 €

Order
Ambivalenz der Wissenschaft
Mit Ambivalenz wird in Bezug auf Wissenschaft eine Vorgehensweise bezeichnet, die bisweilen mit dem Prinzip eines „sowohl als auch“ unterschiedliche, auch gegensätzliche Theorien und Methoden bezeichnet, die in der Entwicklung der Wissenschaft auftreten. So wird die Ambivalenz der Wissenschaft als ein wesentlicher Teil des Fortschritts am Beispiel sowohl der Physik als auch der Molekularbiologie sowie der Informatik genauer dargestellt. Ein besonderes Problem betrifft die Ambivalenz der experimentellen Methode, nachdem Aristoteles aufgefordert hatte in der Wissenschaft bei der bloßen Beobachtung zu bleiben, denn das Experiment sei Technik und nun aber seit Galilei die experimentelle Methode in der Wissenschaft mit der Begründung praktiziert wird, um das Wesen der Erscheinungen besser beobachten zu können.

More from the series "Wissenschaftsforschung"

More books by Klaus Fischer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783961381562

Language: German

Publication date: 17.09.2019

Number of pages: 264

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.