Klassizismus und Aufklärung

24.00 €

Order
Klassizismus und Aufklärung
Christoph Martin Wielands (1733-1813) Briefroman "Aristipp und einige seiner Zeitgenossen" (1800/01) verwirklicht eine Gesprächspoetik, wie sie in der deutschen Literatur sonst nirgends zu finden ist: aus dem Geist der Griechen - allen voran Xenophon, dessen "Symposion" hier zum Kanon wird. Mündliche und schriftliche Gesprächssituationen werden von Wieland systematisch entfaltet. Unter der Textur des Briefwechsels lagern rudimentär die Schichten unterschiedlicher Romantypen: - der erotische, philosophische, humoristische, politische, historische. Dem Roman, das lehrt die Auseinandersetzung mit dem Stil des Klassizismus, wird man am ehesten gerecht, wenn man seinen originalen Klassizismus vom akademischen unterscheidet. Daraus ist eine für den Roman wie für die Ästhetik von Klassizismus und Aufklärung verblüffende Folgerung abzuleiten. Auf dem Umweg über das am Vorbild der Griechen orientierte Streben nach Eigenständigkeit schreibt Wielands originaler Klassizismus den Maßstab aller Kunst- und Weltbetrachtung seinem Leser zu. Oberstes Ziel ist dessen im "irrenden Gang" des Gesprächs selbst zu erwirkende Aufklärung. Mit dieser Art von Leserbeteiligung gestaltet Wieland das moderne Äquivalent des sokratischen Dialogs.

More from the series "Das Abendland. Forschungen zur Geschichte europäischen Geisteslebens"

More books by Klaus Manger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783465025108

Language: German

Publication date: 1991

Number of pages: 306

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.