Schmelzlöten mit temporär flüssigen Loten

55.00 €

Order
Schmelzlöten mit temporär flüssigen Loten
Prof. Dr. Klaus Wittke, Prof. Dr. Wolfgang Scheel Schmelzlöten mit temporär flüssigen Loten Einführung in die Fertigungsmetallurgie 2012, 236 S., 46,00 €, 76,00 CHF Kooperationstitel in der Reihe Technik expert verlag GmbH ISBN 978-3-8169-3130-0 Eugen Leuze Verlag KG ISBN 978-3-87480-272-7 Zum Buch: Der Leser wird mit allen für die Zuverlässigkeit der Schmelzlötverbindungen und der Wirtschaftlichkeit der Lötfertigung relevanten metallurgischen Zustände und Prozesse vertraut gemacht, wobei die Ferti¬gungs¬metallurgie im Vordergrund steht. Damit eröffnen sich Möglichkeiten für innovative Ent¬wick¬lun¬gen auf dem Gebiet der Fertigung von alternativen Lotwerkstoffen und Schmelzlötverbindungen. Inhalt: Verfahren zum Löten mit temporär flüssigen Löten – Metallurgische Prozesse und Zustände bei Erwärmung auf Löttemperatur – Metallurgische Prozesse und Zustände beim Halten auf Löttemperatur – Metallurgische Prozesse und Zustände beim Abkühlen von Löttemperatur – Metallurgische Prozesse und Zustände beim Schmelzlöten mit Speziallötverfahren Die Interessenten: – Fachleute der Entwicklung, Anwendung und Qualitätssicherung des Schmelzlötens in der Wirtschaft – Lehrkräfte und Studenten, Teilnehmer von Ausbildung- und Weiterbildungsveranstaltungen auf dem Gebiet der Schweiß- und Löttechnik sowie der Fertigungstechnik und Werkstoffkunde Die Autoren: Prof. Dr. sc. techn. Klaus Wittke, Jahrgang 1934, studierte Schweißtechnik und promovierte an der MSTU Moskau. Anschließend arbeitete er an der TU „Otto von Guericke“ in Magdeburg und habilitier-te an der Universität Togliatti. Ab1986 leitete er den Wissenschaftsbereich Fügetechnik und Montage an der TU Chemnitz. Von 1993 bis 1999 forschte er am Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikro¬integration (IZM) in Berlin auf dem Gebiet der Löttechnik. Prof. Dr.-lng. habil. Wolfgang Scheel, Jahrgang 1941, studierte Maschinenbau an der TU „Otto von Guericke" in Magdeburg. Er wurde 1973 zum Hochschuldozenten und 1979 zum Ordentlichen Professor für Elektrotechnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin berufen. 1992 übernahm er die Leitung des Zentrums für Verbindungstechnik in der Elektronik (ZVE) der SLV Hannover in Oberfaffenhofen, das 1994 der Fraunhofer-Gesellschaft angegliedert wurde und zum IZM Berlin gehört. Bis 2007 war er im IZM Berlin auch als Leiter der Abteilung Baugruppentechnologie und Verbindungstechniken tätig.

More books by Prof. Klaus Wittke

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783874802727

Language: German

Publication date: 27.09.2012

Number of pages: 244

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.