Körper im Nationalsozialismus

83.00 €

Order
Körper im Nationalsozialismus
Der Körper gehörte zu den zentralen Komponenten der NS-Ideologie. Sie verstand die Gesellschaft als biologischen 'Volkskörper' und arbeitete an Kriterien für einen 'Neuen Menschen', die den Körper als Hauptgegenstand hatten, an Möglichkeiten, ihn zu formieren, zu produzieren/reproduzieren und ggf. zu selektieren. Dem vollkommenen Körper des utopischen Entwurfs 'Arier' entsprach das negative Gegenbild des 'rassisch und biologisch Minderwertigen', den es auszusondern und 'auszumerzen' galt. Der Körper diente der Machtdarstellung und wurde zur Projektionsfläche für kollektive Wünsche und Ängste. Aber er war auch ein mehrdeutiger Ort. An ihm wurden die Stellen deutlich, an denen die politische Macht nicht greifen konnte. Der interdisziplinär angelegte Band füllt eine Lücke in der Erforschung des Nationalsozialismus: Er führt handbuchartig erstmals die verschiedenen Ansätze der Körperforschung zusammen.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783506756428

Language: German

Publication date: 15.09.2006

Number of pages: 377

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.