Krieg im mittelalterlichen Abendland

28.00 €

Order
Krieg im mittelalterlichen Abendland
'Krieg und Gesellschaft' ist eine neue sechsbändige Reihe, die sich von der Antike bis in die Gegenwart erstreckt. Der erste Band widmet sich der Spätantike bis zum Beginn der Frühen Neuzeit (ca. 450-1550), vom Zusammenbruch der römischen Welt bis zur Entdeckung der 'Neuen Welt'. Die Beiträge verknüpfen den Mittelmeerraum mit Kontinentaleuropa und reichen von der islamischen Expansion in Nordafrika bis zu den Wikingerfahrten in der Nordsee, von der spanischen Reconquista bis zu den Steppenreichen Eurasiens. Dem Reihenkonzept folgend vereint der Band Beiträge von Historikern, Archäologen, Germanisten, Geographen, Byzantinisten und Sprachwissenschaftern zu verschiedensten Aspekten des Militärischen im mittelalterlichen Abendland. Auch wenn der Krieg deswegen nicht zum ›Vater aller Dinge‹ wird, bleibt er ein bestimmender Faktor weit über den engeren Kreis des Militärischen hinaus: Wirtschaft, Staatsverfassung, Sozialstruktur, Geschlechterrollen, Technik, Kunst, Architektur, Alltagskultur, Siedlungsweise, Sprache, Mentalität – alles für sich vollwertige historische Forschungsfelder – werden von den militärischen Anforderungen an eine Gesellschaft mitgestaltet. Jeder Band dieser Reihe vereint daher Beiträge von der Mikrohistorie bis zur Strukturgeschichte, deren Leitmotiv Krieg in seinen historischen Rahmenbedingungen ist.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783854763314

Language: German

Publication date: 25.03.2010

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.