Kulturwissenschaftliche Frühneuzeitforschung

29.80 €

Order
Kulturwissenschaftliche Frühneuzeitforschung
In der anhaltenden Debatte um eine kulturwissenschaftliche Orientierung der Literaturwissenschaften sind theoretische Positionen und konzeptionelle Entwürfe von disziplinären und pragmatisch-institutionellen Gewohnheiten kaum zu trennen. Der steigende äußere Druck, der insbesondere die Germanistik zur Selbstdarstellung und Selbstlegitimierung drängt, scheint dabei zu einer problematischen Beschleunigung des selbstreflexiven Diskurses beizutragen. Komplexitätsgewinne auf der einen Seite bedingen so auf der anderen Seite sich einschleifende Argumentationsroutinen und Entdifferenzierung. Die Beiträge des vorliegenden Bandes stellen sich dieser Tendenz entgegen. Sie verzichten auf universale methodische Synthesen unter einem von vornherein sanktionierten Globalparadigma ,Kultur'. Stattdessen erwägen sie grundsätzlich Chancen wie Risiken einer kulturwissenschaftlichen Ausrichtung der Philologien und konturieren das ‘Kulturelle’ durch differentielle und historische Bestimmungen des Medialen, Textuellen und Literarischen an Beispielen aus der Frühen Neuzeit (Grimmelshausen, Shakespeare, Brant). Der Band versammelt Beiträge von Jan-Dirk Müller, Gerhard Neumann, Peter Strohschneider, Friedrich Vollhardt, Rainer Warning sowie von Wolfgang Harms und Karl Stackmann.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503079025

Language: German

Publication date: 27.02.2004

Number of pages: 182

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.