'Kurz nach Mittag aber lag der See noch glatt und friedlich da'

43.00 €

Order
'Kurz nach Mittag aber lag der See noch glatt und friedlich da'
Der Schwyzer Schriftsteller Meinrad Inglin zählt neben Walser, Frisch, Dürrenmatt und Lötscher zu den bedeutendsten Schweizer Prosaisten des 20. Jahrhunderts. Sein panoramatischer Familienroman 'Schweizerspiegel' gilt als eine herausfordernde und herausragende literarische Leistung zur Bewältigung der Krisen des liberalen Staatsmodells; viele Texte zeigen ein psychologisches Gespür für die inneren Entwicklungen der Figuren. Nach wie vor beeindruckt sein Erzählwerk mit komplexen Bezügen zu den Diskursen über Heimat, Natur, Menschennatur, zu Religion und staatsbürgerlicher Vernunft. Inglins Werk steht trotz des zunehmenden Ringens um literarische Klassizität mitten in den Bewegungen seiner Zeit. Man kann in einigen Texten, etwa aus den 20er und frühen 30er Jahren, eine Verführbarkeit durch völkische Ideologeme erkennen, später steht er zuweilen als ein Vorläufer ökologischer Bewegungen da. Sein Verhältnis zur Natur ist intensiv, auch im Werk. Immer aber ist die menschliche Freiheit Zielhorizont. Die eigene schweizerische Position, das Bekenntnis zum liberalen Bundesstaat, zur Neutralität und genereller zur Zivilisation sind Überzeugungen, die in den Werken errungen werden: in einer Arbeit gegen die eigene Verführbarkeit durch die Ideologien des 20. Jahrhunderts, vor allem aber in einer Arbeit an der Sprache. Der literarische Rang, die ernste Auseinandersetzung mit Zeitkontexten, die ästhetische Faktur der Texte – all dies hätte Inglin längst zu einem zentralen Gegenstand der Schweizer Germanistik werden lassen müssen. Dennoch ist die Aufmerksamkeit für Inglins Werk in Schule und Universität auch in der Schweiz eher begrenzt geblieben, und eine kontinuierliche Inglinforschung existiert bislang nicht. In fünfzehn Studien erkunden Germanistinnen und Germanisten aus dem In- und Ausland Meinrad Inglins Werk – auch um neue Aufmerksamkeit auf eine der wichtigsten Gestalten der Schweizer Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts zu lenken.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783034011662

Language: German

Publication date: 28.06.2013

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.