Leben mit Pop. Eine Reproduktion des kapitalistischen Realismus.Living with Pop. A Reprouction of Capitalist Realism

39.80 €

Order
Leben mit Pop. Eine Reproduktion des kapitalistischen Realismus.Living with Pop. A Reprouction of Capitalist Realism
Gerhard Richter, Konrad Lueg, Sigmar Polke und Manfred Kuttner prägten den Begriff Kapitalistischer Realismus anlässlich ihrer selbst organisierten Ausstellungen in Düsseldorf im Jahr 1963. Obwohl sie selbst ihn nur kurze Zeit verwendeten und sich von der Wahrnehmung als Künstlergruppe schnell distanzierten, repräsentiert der Kapitalistische Realismus eine spezifische Kunstauffassung der westdeutschen Nachkriegszeit, die bis heute kontrovers diskutiert wird. Die Publikation zur Ausstellung widmet sich erstmals umfassend diesem wichtigen Phänomen. Die zentralen Ausstellungen und Aktionen werden in Bild und Text dokumentiert und der internationale, kunsthistorische und gesellschaftliche Kontext aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Ausstellung und Katalog belegen die Aktualität einer der intensivsten und wirkungsmächtigsten Tendenzen der Nachkriegszeit.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863353339

Language: English

Publication date: 26.09.2013

Number of pages: 256

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.