"Leibniz" in der Zeit des Nationalsozialismus

63.00 €

Order
"Leibniz" in der Zeit des Nationalsozialismus

Der Umgang mit dem Universalgelehrten G. W. Leibniz (1646–1716) in der Zeit des Nationalsozialismus gibt ein äußerst vielfältiges und vielschichtiges Bild ab. Das Spektrum der Interpretationen oszillierte zwischen nationalsozialistischer Reklamation des "deutschen Philosophen" für die Kriegswissenschaft und Rekurs auf Leibniz' intellektuellen Nachlass geradezu als eine Art "Gegengift" gegen die NS-Ideologie. Auf einer internationalen Tagung in Hannover im Jahr 2011 wurde erstmals dieses bisher von der Forschung wenig beachtete Thema in dessen Facettenreichtum behandelt. Hinterfragt wurde ebenfalls das komplizierte Verhältnis zwischen Wissenschaft und Politik im "Dritten Reich". Zu komparatistischen Zwecken wurde die zeitgenössische Leibniz-Forschung in Spanien, Italien, Japan, Frankreich und Ungarn einbezogen.

An den in diesem Band vereinigten Beiträgen lässt sich indessen nicht nur der Reichtum der bereits erzielten Ergebnisse holzschnittartig beobachten; sie offenbaren auch mehr denn je die Desiderate und geben wichtige Impulse für das künftig noch zu Leistende.

More from the series "Studia Leibnitiana. Sonderhefte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515103084

Language: English

Publication date: 06.12.2012

Number of pages: 309

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.