Lenz-Jahrbuch 28 (2022)

25.00 €

Order
Lenz-Jahrbuch 28 (2022)
Aus dem Inhalt Inge Stephan: Verweigerte Männlichkeit J.M.R. Lenz und sein Drama Der Engländer (1777) Inge Stephan: Requiem für einen toten Dichter Georg Büchners Lenz (1839) Adrian Brauneis: Die Welt als Trauerspiel. Poesietheoretische Überlegungen zu J.M.R. Lenz’ Erzählung Zerbin oder die neuere Philosophie (1776) Arne Klawitter: »Was könte er nicht für unsre Bühne seyn!« Jakob Michael Reinhold Lenz und die Reflexe des Sturm und Drang im Altonaer Neuen gelehrten Mercurius Ariane Martin: Marginalien zu Artur Kutschers Bühnenbearbeitung Die Soldaten von J.M.R. Lenz Jennifer Groß: »Die Leiden der Einbildungskraft«. Reflexionen einer pathologischen Imaginationsfähigkeit in Karl Philipp Moritz’ psychologischem Roman Anton Reiser Nikola Roßbach: »Bilder für häusliche Zimmer und nicht Kunstwerke für bewunderte Gallerien«. Gotthelf Wilhelm Christoph Starke und seine Gemählde im Kontext dichtungstheoretischer Debatten des 18. Jahrhunderts

More from the series "Lenz-Jahrbuch"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865259806

Language: German

Publication date: 30.11.2022

Number of pages: 208

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.