Liber Amicorum. Katharina Mommsen zum 85. Geburtstag

89.00 €

Order
Liber Amicorum. Katharina Mommsen zum 85. Geburtstag
Mit folgenden Beiträgen: - Sigrid Bauschinger: 'The Real Thing'. Goethe-Spuren bei Susan Sontag - Alfred Behrmann: Lesen in Jacob Burckhardts Briefen - Martin Bidney: Friendship's Tribute; or: The Briefer Divan: Forty Lyrics for Katharina Mommsen - Dieter Borchmeyer: Globalisierung und Weltliteratur - Goethes Altersfuturismus - Robert Charlier: Goethe als Übersetzer. Aspekte digitaler Quellenbearbeitung - Konrad Feilchenfeldt: Varnhagen von Ense - Literaturkritiker und Philologie. Aus den Anfängen der Goethe-Forschung im 19. Jahrhundert - Jochen Golz: Goethes Paria-Trilogie im Spiegel seiner Selbstzeugnisse - ein Bekenntnis zu deren uneindeutiger Relevanz - Susan E. Gustafson: 'Wo Bhogovotgitas Meister unser warten.' - Finding the Self in E.T.A. Hoffmann's Der goldene Topf - Karl S. Guthke: Von der humanistischen zur globalen Bildung - Die Rolle der Gelehrten und Naturwissenschaftler im Perspektivenwandel um 1800 - Uwe Hentschel: Faszinosum Handschrift oder: Warum Goethe Autographen sammelte - Volker Hesse: Goethe und die Brüder Humboldt - Medizin und Biologie - Shu Ching Ho: Kulturtransformationen. Zu Goethes Übertragungen chinesischer Dichtungen - Jochen Hörisch: Goethe, der Gott der Texte - Drei von unübersehbar vielen Gründen, im 21. Jahrhundert noch Goethe zu lesen - Werner Keller: Urworte. Goethisch - Versuch einer Interpretation des 'Corus mysthicus' - Ekkehart Krippendorff: Eine Entdeckung - Karl-Josef Kuschel: Islam im Spiegel der Literatur. Heinrich Heines andalusische Dichtungen - Peter Ludwig: Provokation im Wiegenlied. Zu Goethes Gedicht Singen sie Blumen der kindlichen Ruh. - Paul Michael Lützeler: Hermann Broch - Religionskrise und neue Ethik - Ute Maack: 'Da wir einmal in Symbolik und Allegorie einigermaßen verfangen sind' - Goethe und das Frankfurter Goethe-Denkmal - Peter von Matt: Medea und ihre Schwestern - Über die Wandlungen der Täterin in der Geschichte - Michael M. Metzger / Erika A. Metzger: Lohensteins Heldenbriefe. Zur Thematik der Ehe-Scheidung Carl-Ludwigs von der Pfalz (1617-1680) - Manfred Osten: 'Streng und furchtbar' - Zur Aktualität des West-östlichen Divans - Terence James Reed: Was hat Marianne wirklich geschrieben? Skeptische Stimmen aus England - Bertram Schefold: Goethe und das Wirtschaftsleben - Bernd Sösemann: Der instrumentalisierte Klassiker - Goethe in der nationalsozialistischen Propaganda - Manfred Wenzel: '. ich sprach wie durch einen Instinkt sogleich vor mich laut aus, daß die Newtonische Lehre falsch sei.' Dokumente und Deutungen zur Datierung von Goethes Prismenaperçu - Franz-Josef Wiegelmann: Der illustrierte Goethe - Zur Wirkungsgeschichte Goethes im Spiegel illustrierter Zeitungen und Zeitschriften - Margrit Wyder: Nachklänge. Eine Erinnerung und drei Exkurse zu Goethe in der Schweiz - Hans-Ulrich Foertsch: Ein bisher unbekannter Brief von Joh. Wolfgang Goethe, offenbar um 1824 geschrieben (anekdotisch?) - Daniel Zimmer: Germanistische Forschung unter erschwerenden Bedingungen. - Zu einigen Voraussetzungen der Entstehung von Katharina Mommsens Werken - Michael Engelhard: Ein Epilog - Bibliographie Katharina Mommsen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939431541

Language: English

Publication date: 18.09.2010

Number of pages: 708

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.