Lieder jenseits der Menschen

24.90 €

Order
Lieder jenseits der Menschen
Die Idee, dass die Ursprünge der Musik im religiösen Ritual wurzeln, stellt eine auf das späte 19. Jahrhundert zurückgehende anthropologische Selbstverständlichkeit dar, die heute stark relativiert worden ist. Trotzdem wird die Musik in den meisten Kulturen als 'Sprache der Götter' bezeichnet, und als solche stellt sie das privilegierteste Kommunikationsmittel mit dem Transzendentalen dar. Doch wie steht es um diese Verbindung zwischen Musik und spirituellem Ritus? Welches ist ihre jeweils zeitgemässe und funktionelle Form? Geht es in Gottesdiensten um theologische Inhalte und somit um das Wort, das durch musikalische Ausgestaltung gefährdet ist? Wie stark darf der Kunstanspruch bei religiöser Musik sein? Dürfen gar avantgardistische Kompositionsmittel verwendet werden? Komponisten, Kirchenmusiker, Theologen, Psychologen und Musikwissenschaftler beleuchten die kritischen Beziehungen zwischen Musik, Religion und Institution aus unterschiedlichen Perspektiven. Es geht um Aktualität, aber auch um Vergangenheit, um Christentum aber auch um ausserchristliche Kulturen, um kultischen Raum aber auch um allgemeine soziokulturelle Fragen.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783034005661

Language: German

Publication date: 07.10.2002

Number of pages: 230

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.