Literatur zum Gebrauch: Hollaender und andere

29.00 €

Order
Literatur zum Gebrauch: Hollaender und andere
Friedrich Hollaender, der Komponist und Dichter, als Repräsentant der Kultur der Weimar Republik? Ja, natürlich. Die Musik zum Blauen Engel, mit der Marlene Dietrich weltberühmt wurde, ist nur die eine Seite des Werks Hollaenders. Auf die andere Seite gehören die vielen kleinen und größeren Texte, die Hollaender unter anderem im Montag Morgen veröffentlichte, kritisch, ironisch, polemisch, unterhaltend. Mit dem Blick auf Hollaender zeigt sich die wahre Avantgarde der Weimarer Republik: Kunst für den Gebrauch. Der Band versammelt Eindrücke und Stichproben zur Kultur der Weimarer Republik. Neben Beiträgen zu und Texten von Friedrich Hollaender enthält der Band Beiträge zu Hans Sahl, Rudolf Borchardt, Thomas Mann, Norbert Glanzberg, Rudolf Schlichter, Kurt Schwitters und zur niederländischen Literatur im Sturm.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896931825

Language: German

Publication date: 2002

Number of pages: 289

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.