#LiteraturarchivDerZukunft

14.00 €

Order
#LiteraturarchivDerZukunft
Im Frühjahr 2021 lud das Deutsche Literaturarchiv Marbach zu einer virtuellen Konferenz mit dem Titel #LiteraturarchivDerZukunft ein. Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Medien, darunter Patrick Bahners, Eva Geulen, Markus Hilgert, Florian Illies, Jo Lendle und Kathrin Passig, dachten – frei nach Schiller – über die Frage nach: »Was heißt und zu welchem Ende betreibt man ein Literaturarchiv im 21. Jahrhundert?« Die Statements der Konferenzteilnehmer sind im dritten und letzten Kapitel des vorliegenden Magazins abgedruckt. In Kapitel 1 ›Nachdenken über das Archiv‹ geht es u.a. um das Archivparadoxon (Sandra Richter), digitales Sammeln (Roland Kamzelak), die Zukunft von analogen und digitalen Veranstaltungen (Jan Bürger) und Ausstellungen als Orte ästhetischer Erfahrung (Heike Gfrereis). Kapitel 2 bietet unter dem Stichwort ›Interventionen‹ ein ›IdeenGewimmel‹ zum Archiv – mit Statements von Freunden und Benutzern des DLA Marbach und Beiträgen u.a. von Heinrich Detering, Julia Franck, Volker Weidermann und Iris Wolff.

More from the series "Marbacher Magazin"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783944469614

Language: German

Publication date: 30.08.2021

Number of pages: 136

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.