Woher kommen wir?

29.95 €

Order
Woher kommen wir?
Nach landläufiger Meinung ist das Mittelalter ein Museum vergangener Lebensformen, eine Zwischenzeit, gegen deren Widerstand die Neuzeit Humanismus und Aufklärung durchsetzen musste. Der vorliegende Band stellt die Frage nach den Ursprüngen der Moderne und damit unseres eigenen Selbstverständnisses, insbesondere in Bezug auf das, was wir Mittelalter nennen, also grob gesagt auf jene tausend Jahre von 500 bis 1500, die die europäisch-westliche Moderne mit der Antike verbindet. Von Kunst und Kultur dieser Epoche ist uns vieles bekannt, doch die Geschichte des Denkens, das die Epoche bestimmt, kennen nur wenige Fachleute. Der genaue Blick der Forschung zeigt, dass der »Ursprung der Moderne« gerade auf dem Höhepunkt des Mittelalters greifbar wurde. Denn der lateinische Westen stößt auf die vollständige aristotelische Philosophie und die hoch entwickelte arabische Wissenschaft. Vor dem Hintergrund eines weltgeschichtlich singulären Austauschs der Kulturen kommen neue Themen auf die Tagesordnung: Freiheit und Kontingenz, Natur und Geschichte. Es entsteht die Verbindung des abrahamitischen Gottesglaubens und der griechischen Philosophie, die für Europa und den Westen prägend wird und die Moderne entstehen lässt.

More books by Ludger Honnefelder

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783958321076

Language: German

Publication date: 01.2017

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.