Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2023

73.20 €

Order
Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2023
Am 14. November 2023 findet die Luzerner Tagung zum Stockwerkeigentum das 13. aufeinanderfolgende Jahr statt. Der Tagungsband enthält die übliche Besprechung neuerer Gerichtsurteile durch Jörg Schwarz. Amédéo Wermelinger untersucht die Tücken des Bewilligungsgesetzes: Dieses ist problematisch, weil der Erwerb und die Bewirtschaftung von Grundeigentum dadurch dauernd eingeschränkt werden. Überraschenderweise betrifft diese Einschränkung auch Personen in der Schweiz. Bei baulichen Massnahmen stellt sich oft die Frage, ob die Stockwerkeigentümergemeinschaft nicht allenfalls Fremdmittel aufnehmen kann. Michel de Roche zeigt auf, dass dies eben auch möglich wäre. Beim Bau von Stockwerkeigentum ist manchmal auch ein Mobilitätskonzept erforderlich. Dazu äussert sich Christoph Zurflüh. Die Umsetzung eines Fotovoltaikvorhabens in einer bestehenden Überbauung im Stockwerkeigentum beziehungsweise das Fotovoltaikprojekt und der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch im Stockwerkeigentum werden aus juristischer Sicht von Stefan Mattmann und aus praktischer Seite von Marco Derungs dargestellt. Es handelt sich also wiederum um einen sehr spannenden Tagungsband für die Praktikerinnen und die Juristinnen.

More from the series "Weiterbildung Recht"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783727245312

Language: German

Publication date: 09.11.2023

Number of pages: 164

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.