Margit Krismer – Immer das Gleiche

27.00 €

Order
Margit Krismer – Immer das Gleiche
[…] Auf Bestellung, sagt Margit Krismer beim Gespräch im Garten hinter dem Sechzigerjahrehaus am Rand des Dorfs und des Rieds, durch den Rhein vom Alpstein getrennt, mache sie auch Landschaften oder Portraits, natürlich. Sonst jedoch male sie immer das Gleiche, sie könne tun, wie sie wolle, es würden immer – Gärten. Gärten in der Tat, Bilder, wie organisch gewachsen, die, ob man will oder nicht, an die Vielfalt von Gärten erinnern – mehr an Poussin freilich als an Versailles. Ein Garten Eden nach dem anderen, Gärten der Freude und Gärten mit allen möglichen Gewittern, Gewächs und Getier, in allerlei Licht. Manche wird das erinnern an Max Weiler. Aber dessen Paradiese liegen hinter sieben Bergen, hinter dem Arlberg jedenfalls – bei Krismer gibt es Farbe nicht, genauer gesagt: Für sie wäre Buntheit Ablenkung, Irreführung. Vor jedem Malgang – buchstäblich: die Malerin geht um die Papierflächen herum, seien sie riesig oder winzig – zerreibt sie Tusche wie eine Asiatin, rührt sie an und trägt die ‚encre de Chine‘ mehr oder weniger verdünnt auf. Mit Pinseln, zu denen nicht wenige der behaarten Tiere beigetragen haben, die miteinander im Paradies blöken und schreien. Manchmal kommt eine Farbe zu solch differenzierter Schwärze, manchmal Deckweiß – und Öl. Dieses lässt das Papier – Bezirke des Gartens – auf eine Weise transparent werden, die an die ahnungssatten, mit immer gleichen, oft so ärmlichen Worten umschriebenen transzendentalen Erfahrungen von Mystiker*innen gemahnen. Farbe ist bei Krismer etwas äußerst Seltenes, kommt meist nur in Buntstiftstrichen vor. Als wollte sie sich erinnern, dass sie mit der bunten, veräußerlichten Welt abgeschlossen hat, dass sie wie in einem anderen Raum ist, wenn sie malt. […]

(Willibald Feinig, „Notizen zur Malerei Margit Krismers“)

More from the series "artedition · Verlag Bibliothek der Provinz"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783991261124

Language: German

Publication date: 06.04.2022

Number of pages: 112

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.