Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin in einer mediatisierten Welt

148.80 €

Order
Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin in einer mediatisierten Welt
In diesem Sammelband werden theoretische, empirische und praxisbezogene Perspektiven für die Medienpädagogik entfaltet. Grundlegend ist die These, dass die Medienpädagogik angesichts der Digitalisierung und Mediatisierung aller Lebensbereiche eine Schlüsseldisziplin darstellt – bereits heute und auch in Zukunft. Die Beiträge decken ein breites Spektrum an medienpädagogisch relevanten Themen ab: angefangen bei theoretischen Diskursen bzw. medienpädagogischer Theorieentwicklung, über aktuelle Aufgabenfelder der Medienpädagogik und spezielle Fragen medienpädagogischer Professionalisierung und Qualitätssicherung bis hin zur Bedeutung der Medienpädagogik für die Hochschulentwicklung. Deutlich wird, inwiefern Medienpädagogik Reflexions- und Handlungswissenschaft zugleich ist. Das Buch richtet sich primär an medienpädagogisch Forschende sowie Studierende aus bildungswissenschaftlichen und medienbezogenen Studiengängen. Der Sammelband ist als Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Dorothee M. Meister konzipiert, die an der Universität Paderborn den Arbeitsbereich Medienpädagogik und empirische Medienforschung leitet.

More from the series "Themenhefte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783039780266

Language: English

Publication date: 16.08.2020

Number of pages: 372

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.