Melanchthon, der Papst und die Ökumene

12.00 €

Order
Melanchthon, der Papst und die Ökumene
Mit Beiträgen von Theodor Dieter, Günter Frank, Ralf Gebauer, Martin Hein, Andreas Lindner, Johanna Rahner und Myriam Wijlens. „Dem Papst könne man, falls er das Evangelium zulasse, um des Friedens und der allgemeinen Beruhigung willen, auch von unserer Seite die Oberhoheit zugestehen, die er über die Bischöfe nach menschlichem Recht bei jenen Christen hat, die ihm jetzt unterstehen und in Zukunft unterstehen werden.“ (Philipp Melanchthon, Reformator, 1537, Schmalkalden) „Nur ein konziliar-synodal eingebundenes Petrusamt kann eine mögliche Gestalt universalkirchlicher Repräsentation sein – im Sinne eines Sprecheramtes.“ (Prof. Dr. Martin Hein, Evangelischer Landesbischof, 2015, Schmalkalden) „Legt Melanchthon am Ende den Finger nicht doch in die entscheidende Wunde? Nämlich jenes ungelöste Kernproblem der Ekklesiologie des Zweiten Vatikanischen Konzils, auf dem wir […] bis heute ´herumkauen´?: >Der Bischof von Rom hat kraft seines Amtes als Stellvertreter Christi und Hirt der ganzen Kirche volle, höchste und universale Gewalt über die Kirche und kann sie immer frei ausüben.< [Vaticanum II, Dogmatische Konstitution über die Kirche, Lumen gentium, Nr. 22] (Prof. Dr. Johanna Rahner, Katholische Theologin, Schmalkalden 2015)

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783861602729

Language: German

Publication date: 31.08.2016

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.