Mensch und Umwelt - Ökoarchäologische Probleme in der Frühgeschichte

79.00 €

Order
Mensch und Umwelt - Ökoarchäologische Probleme in der Frühgeschichte
Die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt rücken immer mehr ins Zentrum der archäologischen Forschung. Archäologen, Archäobotaniker und zoologen sowie Historiker bezogen beim 17. Internationalen Symposium „Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum“ Stellung zu klima und umweltgeschichtlichen Fragen in der Frühgeschichte. Die in diesem Tagungsband vorgelegten Beiträge unterstreichen die Notwendigkeit einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit von Archäologie, Ur und Frühgeschichte, Dendrochronologie, Paläoökologie, Archäobotanik und zoologie sowie Quartärmalakologie. Der erste Teil des Tagungsbandes präsentiert vor allem die in Nachbardisziplinen neu entwickelten Forschungsrichtungen und Strategien für die Rekonstruktion ehemaliger Klima und Umweltverhältnisse. Die Beiträge des zweiten Teils befassen sich mit der Rekonstruktion der Landwirtschaft von der jüngeren Eisenzeit bis zum Frühmittelalter. Eine vorrangige archäologische Quelle sind dabei die landwirtschaftlichen Geräte, da sie die technischen Veränderungen und Innovationen in der Nahrungsmittelbeschaffung und in der Landwirtschaft aufzeigen. Archäobotanische und zoologische Analysen liefern Angaben zu den angebauten Kulturpflanzen und Haustier- und Wildtierspektren. Im Mittelpunkt des dritten Teils steht die Rolle der antiken bzw. früh und hochmittelalterlichen Textquellen. Während antike Texte für Erkenntnisse zu Wirtschaft und Politik in Gallien und im Römischen Reich grundlegend sind, bilden früh und hochmittelalterliche Texte eine Fundgrube für die mittelalterliche Realienkunde.

More from the series "Mitteilungen der Prähistorischen Kommission"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783700176701

Language: German

Publication date: 02.11.2015

Number of pages: 244

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.