Mitbestimmung - Ein Thema für die Wirtschaftswissenschaften

48.00 €

Order
Mitbestimmung - Ein Thema für die Wirtschaftswissenschaften
Vorteile auf einen Blick • Ein fundierter, didaktisch aufbereiteter ‚Zugang‘ zur Mitbestimmung • Bedeutung der Mitbestimmung in den verschiedenen ökonomischen Handlungsfeldern • Abgeschlosse Lehr- und Lerneinheiten Mitbestimmung begründet die Teilnahme der Arbeitnehmer:innen am wirtschaftlichen Geschehen. Sie ist gleichermaßen Garant für den wirtschaftlichen Erfolg in Deutschland insgesamt. Jedoch findet sie als Thema wenig Raum in Management-Studiengängen. Das vorliegende Buch ist das Ergebnis eines mehrjährigen Forschungsprojektes mit relevanten wirtschaftswissenschaftlichen Lehrstühlen. Geleitet war das Projekt von der Idee, Dozierenden und Studierenden einen inhaltlich begründeten und didaktisch aufbereiteten Zugang zur Mitbestimmung zu schaffen. Dafür bietet es mehrere Annäherungen, indem die Bedeutung der Mitbestimmung aus vier wichtigen Handlungsfeldern der Ökonomie beleuchtet wird: Mitbestimmung im Fokus von Personalmanagement, Diversity Management, Strategische Unternehmensführung und Digitale Transformation sind hier als in sich abgeschlossene Lehr- und Lerneinheiten abgebildet. Jede Einheit beinhaltet neben einer Einführung und der wissenschaftlichen Auseinandersetzung auch ausführliche Materialien und Praxisbezüge. Weitere Kapitel zu Arbeitsbeziehungen und zur Aktionsforschung rahmen hier die Niederlegung des Gesamtprojektes als Lehrbuch. Die Herausgeber: Prof. Dr. Martin Allespach ist Präsident der University of Labour, Leiter der Europäischen Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt sowie Geschäftsführer der Academy of Labour. Er forscht und lehrt u.a. zu den Themen Arbeitsbeziehungen und Personalentwicklung. Max Rudel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europäischen Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind kritische Gesellschaftstheorie, Arbeit und Organisation. Die Autor:innen: Prof. Dr. Martin Allespach (EAdA Frankfurt), Prof. Dr. Markus Helfen (FU Berlin), Prof. Dr. Monika Huesmann (HWR Berlin), David Jelkmann. M. A. (Helex Institut, Bochum), Julia Massolle, M. A. (Helex Institut, Bochum), Dr. Claudia Niewerth (Helex Institut,Bochum), Dipl.-Soz. Max Rudel (EAdA Frankfurt), Nicole Toedling, M.Sc. (Innsbruck), Prof. Dr. Manfred Wannöffel (RU Bochum), Prof. Dr. Carsten Wirth (Hochschule Darmstadt)

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783766371553

Language: German

Publication date: 16.08.2021

Number of pages: 547

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.