Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 1: BGB-Gesellschaft, Offene Handelsgesellschaft, Partnerschaftsgesellschaft, EWIV

239.00 €

Order
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 1: BGB-Gesellschaft, Offene Handelsgesellschaft, Partnerschaftsgesellschaft, EWIV
Zum Werk
Mit diesem Band wird das nun neunbändige Standardwerk des Gesellschaftsrechts in weiteren wichtigen Teilgebieten aktualisiert. Zusammen mit dem parallel neu aufgelegten Band 2 stellt dieser Band 1 das gesamte Recht der Personengesellschaften umfassend und fundiert dar.

Inhalt
MoPeG
Rechtsfähige BGB-Gesellschaft
  • Entwicklung, Bedeutung und Entstehung der Gesellschaft
  • Die eingetragene Gesellschaft
  • Geschäftsführung und Vertretung
  • Allgemeine Rechte und Pflichten aus der Mitgliedschaft
  • Vermögensbezogene Rechte und Pflichten
  • Die Rechtsbeziehungen der Gesellschaft und ihrer Gesellschafter zu Dritten
  • Eintritt und Ausscheiden des Gesellschafters unter den Lebenden
  • Tod des Gesellschafters
  • Auflösung, Liquidation und Insolvenz der Gesellschaft
  • Die rechtsfähige BGB-Gesellschaft in der wirtschaftlichen Praxis
Nicht rechtsfähige BGB-Gesellschaft
  • Grundzüge
  • Nicht rechtsfähige BGB-Gesellschaften in der wirtschaftlichen Praxis
Partnerschaftsgesellschaft
Offene Handelsgesellschaft
  • Entwicklung, Bedeutung und Entstehung der Gesellschaft
  • Geschäftsführung und Vertretung
  • Allgemeine Rechte und Pflichten der Mitgliedschaft
  • Vermögensbezogene Rechte und Pflichten
  • Die Rechtsbeziehungen der OHG und ihrer Gesellschafter zu Dritten
  • Eintritt und Ausscheiden des Gesellschafters unter Lebenden
  • Tod des Gesellschafters
  • Auflösung, Liquidation und Insolvenz
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
Fehlerhafte Gesellschaft

Vorteile auf einen Blick
  • wissenschaftlicher Tiefgang
  • hohe fachliche Qualität
  • starke Praxisorientierung

Zur Neuauflage
Aufgrund des Inkrafttretens des MoPeG am 1.1.2024 ergeben sich grundlegende Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen des BGB-Gesellschaftsrechts sowie diejenigen der Handelsgesellschaften.
Besonders im Recht der GbR sind, verglichen mit der alten Fassung der §§ 705 ff., sämtliche Vorschriften neu formuliert worden und sie folgen systematisch einem Aufbau, der konsequent zwischen der rechtsfähigen Außengesellschaft und der nicht rechtsfähigen Innengesellschaft differenziert. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Einführung eines neuen Gesellschaftsregisters (§§ 707 ff.).
Auch im Recht der OHG (§§ 105 ff. HGB) wurden sämtliche Vorschriften neu formuliert und geordnet.
Im Bereich der KG (§§ 161 ff. HGB) gibt es punktuelle Änderungen, aber mit durchaus bemerkenswerten Detailkorrekturen.
Die wohl wichtigste Änderung für die Handelsgesellschaften stellt das neue Beschlussmängelrecht dar (§§ 110-115 HGB), aber auch ihre grundsätzliche Öffnung für Freiberufler.

Zielgruppe
Für Praktikerinnen und Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Kaufleute, Gesellschafterinnen und Gesellschafter und Geschäftsführung.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783406805615

Language: German

Publication date: 22.07.2024

Number of pages: 2467

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.