Musiktheorie und musikalisches Werk

19.90 €

Order
Musiktheorie und musikalisches Werk
Am 4. April 1955 schrieb der Komponist und Musikwissenschaftler Hans- Georg Burghardt einen Brief an Heinrich Simbriger. Er hoffte, einen der Autoren des von Simbriger und Alfred Zehelein verfassten Handbuchs der musikalischen Akustik (1951) zu finden. Sein eigentliches Anliegen formulierte er äußerst zurückhaltend: „Sollte sich eine Annahme bestätigen, so wollte ich Sie hiermit höflichst bitten, mir auf einige fachliche Fragen [...] Auskunft zu geben.“ Seine Fragen stellte er noch nicht. Der Komponist und Musikwissenschaftler Dr. Heinrich Simbriger antwortete ihm am 7. April 1955: „Ich bin gerne bereit, über die Fragen zu diskutieren, die Sie gerne behandelt sehen möchten.“ Aus dieser durchaus vorsichtigen Kontaktaufnahme entwickelte sich eine spannende Korrespondenz der beiden Männer, die mit wechselnden Inhalten in drei Perioden unterschiedlicher Intensität bis zu Simbrigers Tod im Jahre 1976 andauern sollte. Burghardt und Simbriger haben sich niemals persönlich kennen gelernt, sie waren nur durch ihre jahrzehntelange Korrespondenz vorwiegend fachlicher Natur verbunden.

More from the series "Neue wege – nové cesti. Schriftenreihe des Sudetendeutschen Musikinstituts"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783940768551

Language: German

Publication date: 26.10.2015

Number of pages: 184

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.