Nachhaltige Informationsgesellschaft

38.00 €

Order
Nachhaltige Informationsgesellschaft
Wie lässt sich das Leitbild einer »Nachhaltigen Entwicklung« mit den aktuellen Entwicklungstendenzen der Informationsgesellschaft verbinden? Eine gleichermaßen aktuelle und spannende Frage, da beide Entwicklungen ein gewaltiges institutionelles Reformprogramm für die moderne Industriegesellschaft darstellen. Die Suche nach der »Nachhaltigen Informationsgesellschaft« bedeutet das Finden von ökonomischen, gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Gestaltungsmustern, die moderne Gesellschaften dynamisch, aber in ihren ökonomischen, ökologischen und sozialen Nebenfolgen beherrschbar halten. Dieser Sammelband greift diese Thematik in einer hoch interessanten Autorenkonstellation aus Betriebswirten, Ökonomen, Rechtswissenschaftlern, Soziologen und Informatikern auf, indem ein konzeptioneller Rahmen entwickelt und vertiefte Einblicke in die »Nachhaltigen Informationsgesellschaft« gegeben werden. Inhalt: Uwe Schneidewind:Nachhaltige Informationsgesellschaft - eine institutionelle Annäherung Potentiale und Grenzen für die IT-gestützte Umsetzung einer Nachhaltigen Entwicklung in Märkten Ulrich Scheele:Internet-Ökonomie Klaus Fichter:Nachhaltige Unternehmensstrategien in der Internet-Ökonomie Matthias Nachtmann, Mischa Kolibius:Eco-Ecommerce im Business-to-Consumer-Bereich - das Beispiel Lebensmittelindustrie Petra Teitscheit:Ökologische Business-to-Business-Plattformen - das Beispiel textile Kette Potentiale und Grenzen für die IT-gestützte Umsetzung einer Nachhaltigen Entwicklung in Politik, Gesellschaft und Recht Klaus Lenk:Dienstleistungssysteme und elektronische Demokratie Multimediale Anwendungen im Verhältnis von Bürger und Verwaltung Hilmar Westholm:Perspektiven einer virtuellen Demokratie Günther Siehlmann:Unterstützung von bürgerbeteiligten Politikformen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft Bettina Hohn:Nonprofit-Organisationen im Internet Jürgen Taeger:Veränderungen des rechtlichen Institutionsgefüges durch die Neuen Medien Netzwerke für eine Ökologisierung der Informations- und Kommunikationstechnologien Michael Peterson, Ingo Jurk:Wissensmanagement in virtuellen Organisationen Anke Truscheit:Virtuelle soziale Netzwerke: Communities im Cyperspace Johannes Hummel, Ulrike Lechner:Ökologische Konsumentengemeinschaften Frank Ebinger:Kooperative ökologische Produktgestaltung Thomas Lenius:Netzwerke für eine Ökologisierung der Informations- und Kommunikationstechnologien Ausblick und übergeordnete Perspektiven Franz-Josef Radermacher:Globalisierung, Informationsgesellschaft und nachhaltige Entwicklung - Hinweise zu einem Politikprogramm aus europäischer Sicht Arno Rolf:Mit Internet und Informationstechnik zu einer nachhaltigen Informationsgesellschaft!? Klaus Brunnstein:Zur Beherrschbarkeit der heutigen Informations- und Kommunikationstechniken

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895183164

Language: German

Publication date: 2000

Number of pages: 480

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.