Napoleon und das Königreich Westphalen

36.00 €

Order
Napoleon und das Königreich Westphalen
Napoleons Herrschaft über die deutschen Territorien entzieht sich eindimensionalen Deutungen. Lange Zeit als Fremdherrschaft diffamiert, wird die Rheinbundära (1806-1813) in jüngster Zeit zunehmend als Wende zur bürgerlich-liberalen Moderne gewürdigt. Ambivalent sind bis heute auch die Urteile über das 1807 gegründete Königreich Westphalen. Seine reformpolitische und militärstrategische Zweckbestimmung verdeutlicht die Maximen der französischen Deutschlandpolitik. Das Königreich sollte die freiheitlichen Errungenschaften der Französischen Revolution in Deutschland populär machen. Zugleich diente es als Barriere gegen preußische Revanchebestrebungen, als Beuteobjekt zur Versorgung französischer Politiker und Militärs und als Truppenreservoir für die Kriegszüge Napoleons. Der vorliegende Tagungsband vereinigt Makrostudien zu napoleonischen Herrschaftstechnik und zum internationalen System der Zeit mit Mikrostudien zu den besonderen Verhältnissen im Königreich Westphalen, die durch die spannungsgeladene Kluft zwischen dem Modellstaatsanspruch und den Satellitenstatus des Königreichs gekennzeichnet waren.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863541323

Language: German

Publication date: 2008

Number of pages: 400

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.