Nationale Konflikte und monetäre Einheit

15.40 €

Order
Nationale Konflikte und monetäre Einheit
Stichwort Europäische Währungsunion: Mit dem Jahreswechsel 1998/1999 tritt ein Projekt in Kraft, das derzeit intensiv diskutiert wird. Die Währungsunion ist keineswegs einhelliger Wunsch der Europäer, vielmehr wird gerade in Deutschland und Österreich die nationale Währung mit den positiv bewerteten Insignien der eigenen Identität assoziiert. Auch in der Wissenschaft stößt das politische Projekt Währungsunion auf Kritik, wobei der „Krönungstheorie” besonderes Gewicht zukommt: Laut dieser Argumentation hätte vor der monetären die politische Union beendet werden müssen.Die Autoren dieses Bandes argumentieren dagegen, dass auch in einer staatsrechtlich komplizierten Situation eine funktionsfähige Währungsunion geschaffen werden kann. Die Problemlage weist einige Parallelen zu derjenigen im Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn auf: Die Funktionsfähigkeit der austro-ungarischen Währungsunion liefert nützliche Argumente gegen die „Krönungstheorie” und die Kritiker der monetären Union.

More from the series "Passagen Politik"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783851653618

Language: German

Publication date: 01.01.1999

Number of pages: 112

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.