Ostasiatisches Strafrecht

89.00 €

Order
Ostasiatisches Strafrecht
Durch den raschen Aufstieg Japans, Südkoreas und neuerdings Chinas ist Ostasien im Begriff, wieder zur wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Großmacht zu werden. Es ist deshalb bemerkenswert, dass alle drei Länder stark vom deutschen Recht beeinflusst sind. Besonders spürbar ist der Einfluss Deutschlands im Bereich des Strafrechts. Damit gewinnt die deutsche Strafrechtswissenschaft die Chance, an der Modernisierung der ostasiatischen Rechtssysteme mitzuwirken. Allerdings sind die Zeiten eines einseitigen Rechtsexports von Deutschland nach Ostasien, vor allem nach Japan und Südkorea, vorbei. Die Rechtswissenschaft beider Länder ist erwachsen geworden und benötigt die deutsche Aufbauhilfe nicht mehr. Dasselbe gilt für China, das schon aufgrund seiner Größe und Bevölkerungszahl deutsche Regelungen nicht einfach kopieren kann. Stattdessen ist heute ein echter Dialog mit den Rechtswissenschaften Ostasiens vonnöten. Der vorliegende Band will dazu einen Beitrag leisten. Er enthält die überarbeiteten Vorträge der Tagung "Das ostasiatische Strafrecht im soziokulturellen Kontext", die vom 8.-12. Oktober 2008 in Würzburg unter Leitung Eric Hilgendorfs durchgeführt wurde.


Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783161504310

Language: German

Publication date: 10.2010

Number of pages: 229

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.