Peter Hille im Urteil seiner Zeitgenossen und Kritiker

128.00 €

Order
Peter Hille im Urteil seiner Zeitgenossen und Kritiker
Die vorliegende Quellensammlung enthält Rezeptionszeugnisse Peter Hilles (1854-1904) von 1884 bis in die Gegenwart. Damit wird erstmals der Versuch unternommen, die Wirkungsgeschichte des Schriftstellers in chronologischer Reihenfolge umfassend darzustellen. Ziel der Dokumentation ist es, die Hille-Rezeption zu versachlichen. Das heutige Hille-Bild geht noch immer weitgehend auf Selbststilisierungen Hilles zurück, in denen er sich als Schwärmer und lebensuntüchtiges Genie zeichnet. Demgegenüber bemüht sich die aktuelle Forschung, Leben und Werk des Autors in literarhistorischen und zeitgemäßen interpretatorischen Kontexten neu zu verorten. Das hier vorgelegte Material kann dabei einerseits als Kontrafraktur dienen, andererseits lässt es neue produktive Deutungsansätze zu Wort kommen. Einbezogen wurden: Briefe und Briefstellen, die über ihn handeln Berichte von Zeitgenossen über ihn Rezensionen seiner Werke Geschichten über Hille Darstellungen über Hille, vor allem aus Jubiläumsjahren Gestaltungen Hilles als Figur in literarischen Texten Gedichte über Peter Hille ausführlichere Lexikonartikel über Hille

More from the series "Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895286155

Language: German

Publication date: 19.06.2007

Number of pages: 1244

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.