Philologie als Textwissenschaft

59.80 €

Order
Philologie als Textwissenschaft
Die interdisziplinären Forschungen zu Mündlichkeit und Schriftlichkeit, zu Körpergedächtnis und Schriftgedächtnis, haben dazu geführt, daß die mittelalterlichen Texte mehr als zuvor im Rahmen einer semi-oral geprägten Gedächtniskultur gedeutet werden. Die damit verbundenen Fragen und Einsichten haben die mediävistische Forschung veranlaßt, sich unter neuen Perspektiven der materiellen Überlieferung ihrer Zeugnisse zuzuwenden und die etablierten Vorstellungen von Autor und Werk, Edition und Interpretation zu überprüfen. In der Auseinandersetzung mit dieser 'materialen' Philologie (New Philology) haben sich in den USA die Meinungen polarisiert. Dort verbinden sich die Fragen nach der Materialität der Überlieferung und der mouvance der Texte, aber auch mit Fragen nach dem Selbstverständnis der Philologien in einer politisch und technologisch sich wandelnden Welt. Die Herausgeber legen Wert darauf, in dem Band auch durchaus divergente Beiträge zu dieser aktuellen Diskussion in einem gemeinsamen Forum zusammenzuführen.

More from the series "Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503037681

Language: German

Publication date: 01.01.1997

Number of pages: 252

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.