Praxishandbuch Unternehmensbeteiligung

75.00 €

Order
Praxishandbuch Unternehmensbeteiligung
Junge Unternehmen sind oftmals darauf angewiesen, ihren Kapitalbedarf durch eine nicht-börsliche Beteiligungsfinanzierung zu decken. Dies geschieht häufig im Zusammenwirken mit Unternehmensbeteiligungsgesellschaften (UBG), die nach dem UBGG steuerliche und gesellschaftsrechtliche Privilegien gegenüber Venture Capital Gesellschaften genießen. Dieses neue Handbuch geht praxisnah sowohl auf strategische und betriebswirtschaftliche Fragen des Beteiligungsmanagements ein als auch speziell auf das Recht der Unternehmensbeteiligungsgesellschaften gemäß dem UBGG nebst seinen Bezügen vor allem zu § 32a GmbHG (eigenkapitalersetzende Darlehen). Die steuerrechtliche und bilanzielle Behandlung der Beteiligungsgesellschaften (§§ 28 ff. UBGG) wird eingehend erläutert. Teil A Beteiligungsmanagement I. Akquisitionsphase (Akquisitionsstrategien; Due Diligence; Strukturüberlegungen; Unternehmensbewertung) II. Investitionsphase (Vertragsgestaltung und Beteiligung; Post Merger Integration) III. Performancephase (Operatives Beteiligungscontrolling; Steuerung von Start-up-Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften; Variable Vergütungssysteme aus betriebswirtschaftlicher Sicht) IV. Desinvestitionsphase I. Die Konzeption der UBG II. Voraussetzungen der Anerkennung und Anforderungen an die UBG (Grundvoraussetzungen; Voraussetzungen der offenen UBG; Voraussetzungen der integrierten UBG) III. Anerkennungsverfahren IV. Rechtsfolgen (Steuerliche Besonderheiten der UBG; Gesellschaftsrechtliche Besonderheiten der UBG) V. Aufsicht über die UBG (Kompetenz der Aufsichtsbehörde; Anzeige-, Mitteilungs- und Vorlagepflichten der UBG). Bearbeitet von Dr. Alexander Bassen, Technische Universität München; Dr. Stefan Behringer, Hamburg; Joachim Breithaupt, Rechtsanwalt in Köln; Dr. Dieter Greve, Düsseldorf; Dr. Manfred Klein, Köln; Dr. Jörn Litkemann, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Dipl.-Kfm. Dr. Jörg H. Ottersbach, Steuerberater in Köln; Amtsrat Heinz-Joachim Plessentin, Ratingen; Prof. Dr. Gerhard Schewe, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche, Nordkirchen; Bernhard Schumacher, Rechtsanwalt in Bonn; Michael B. Spreckelmeyer, Leverkusen; Withold Wollgarten, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Köln. Für Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Investoren, Banken, Aufsichtsbehörde.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783406498633

Language: German

Publication date: 18.09.2003

Number of pages: 402

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.