Querdenker der Reformation - Andreas Bodenstein von Karlstadt und seine Wirkung

23.00 €

Order
Querdenker der Reformation - Andreas Bodenstein von Karlstadt und seine Wirkung
Der vom Luthertum geächtete Franke Andreas Bodenstein von Karlstadt (1486-1541), Martin Luthers Kampfgefährte und Rivale, hat in jüngster Zeit verstärktes Interesse der Forschung gefunden, nachdem der große publizistische Einfluss dieses Reformators zwischen den konfessionellen Fronten nachgewiesen wurde. Das internationale Gespräch zwischen Forschern aus Deutschland und Amerika und die Interdisziplinarität zeichnen die hier vorgelegten historischen, theologischen und literaturwissenschaftlichen Beiträge aus. Schwerpunkte sind die Erschließung neuer Quellen zu Bodensteins Wirkung in Franken, seine reformatorischen Anfänge, seine sozialen Ideen und deren praktische Gestaltung, seine Rolle im Bauernkrieg und sein Einfluss auf die reformatorische Bewegung. Aus dem Inhalt: Karl-Heinz Keller Grußwort des Ersten Bürgermeisters der Stadt Karlstadt - Ulrich Bubenheimer / Gustav Eichler Erinnerungen an eine Bodenstein-Rundfahrt. Zum Gedenken an Werner Zapotetzky (1941-1999) - Ulrich Bubenheimer Andreas Bodenstein von Karlstadt und seine fränkische Heimat - Volker Gummelt Karlstadts Augustinvorlesung - Markus Matthias Die Anfänge von Karlstadts reformatorischer Theologie - Sabine Todt Äußeres und inneres Wort in den frühen Flugschriften Karlstadts. Das Bild vom Laien - Martin Brecht Karlstadt, Luther und der Kanon der Heiligen Schrift - Stefan Oehmig Christlicher Bürger - heilige Stadt. Zu Karlstadts Vorstellungen von einem christlichen Gemeinwesen und den Tugenden seiner Bürger - Volkmar Joestel Karlstadts Schrift "Von dem Sabbat und gebotenen Feiertagen" im Spiegel der sozialen Bewegung in Ostthüringen - Alejandro Zorzin Gelassenheit gegen Sanftleben. Die Umsetzung des neuen Glaubens in einen evangelischen Lebensstil bei Karlstadt - Michael Baylor Karlstadt und der gemeine Mann - Siegfried Bräuer Der Briefwechsel zwischen Karlstadt und Müntzer - Sigrid Looß Andreas Bodensteins Haltung zum "Aufruhr" - Hans-Peter Hasse Beobachtungen zum Selbstverständnis Karlstadts.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783933891075

Language: German

Publication date: 01.06.2001

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.