Raub von Amts wegen

19.90 €

Order
Raub von Amts wegen
Die finanzielle Ausplünderung der Juden markierte eine wesentliche Etappe im Prozess der nationalsozialistischen Judenverfolgung, die schließlich im Holocaust gipfelte. Zwar war der Staat der größte Profiteur dieser schamlosen Beraubung, jedoch keineswegs der einzige: Zahllose deutsche 'Volksgenossen' gelangten so zu Spottpreisen in den Besitz von Wertsachen, Gebrauchsgegenständen oder ganzen Betrieben. Wie dieser 'Raub von Amts wegen' in der Hansestadt Bremen ablief, untersucht der vorliegende Band. Seine Bedeutung geht indes weit über die bremische Regionalgeschichte hinaus. Zum einen wird hier erstmals die enge Kooperation staatlicher Behörden mit privatwirtschaftlichen Akteuren analysiert, ohne die der 'Massenraubmord' an der jüdischen Bevölkerung gar nicht möglich gewesen wäre. So wird deutlich, wie mannigfaltig und nachhaltig einige Branchen von der ökonomischen Judenverfolgung profitierten. Zum anderen wird die spezifische Rolle herausgearbeitet, die Bremen als Hafenstadt und Auswanderungsort in diesem Prozess spielte, der im Zuge der gewaltsamen NS-Expansionspolitik kontinentaleuropäische Dimensionen erreichte. Darüber hinaus werfen die hier versammelten Beiträge Schlaglichter auf die Versuche, die in Bremen nach 1945 unternommen wurden, um dieses Unrecht – soweit das überhaupt möglich war – wiedergutzumachen.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783837810431

Language: German

Publication date: 11.2014

Number of pages: 328

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.