Recht im Dialog

139.00 €

Order
Recht im Dialog
„Lernen im Dialog“ war das Credo, mit dem es Rainer Wörlen in seinen sehr erfolgreichen Lehrbüchern gelang, Generationen von Studierenden den Weg zum Wirtschaftsprivatrecht zu ebnen. Viel zu früh verstarb er 2009 im Alter von nur 63 Jahren. Mit der Gedächtnisschrift ehren Kollegen, Weggefährten und Freunde aus Wissenschaft und Praxis ihn und sein beeindruckendes Lebenswerk. Mit seinen Publikationen war Rainer Wörlen in sämtlichen Gebieten des Zivilrechts zu Hause. Sein Anliegen war es aufzuzeigen, dass auch bei zunehmender Spezialisierung nur eine gründliche Kenntnis der rechtlichen Fundamente zum Erfolg führt. Unaufdringlich belegte er mit seinen Werken das hohe rechtswissenschaftliche Potential an Fachhochschulen. Die 48 Beiträge stammen aus sämtlichen Fachgebieten, die der Verstorbene bearbeitete: vom allgemeinen Zivilrecht über Handels- und Wirtschaftsprivat- bis zum Arbeitsrecht. Behandelt werden auch seine Spezialgebiete Agrarrecht und englisches Recht. Mit Beiträgen von: Achim Albrecht, Sabrina Amarell, Kristina Balleis, Udo Beer, Oliver Bergers, Matthias Dick, Bernd Eckardt, Marc Eckebrecht, Eckhard Flohr, Peter Förschler, Ernst Führich, Rainer Gildeggen, Fritz-René Grabau, Joachim Gruber, Michael Hakenberg, Wolfgang Hamann, Rainer Hartmann, Manfred Herbert, William Herbert, Katrin Hesse-Schmitz, Vera de Hesselle, Klaus Hübner, Axel Kokemoor, Stephan Kreissl, Jörg Kupjetz, Sabrina Leinhas, Volker Lüdemann, Karin Metzler-Müller, Ulf Müller, Sven Müller-Grune, André Niedostadek, Jörg-Dieter Oberrath, Hans Paul Prümm, Peter Pulte, Bernd Richter, Markus J. Sauerwald, Friedrich Schade, Konrad Scorl, Holger Senne, Klaus Slapnicar, Brunhilde Steckler, Norbert Tonner, Christiane Uri, Willi Vock, Kerstin Walter-Reining, Beatrix Weber, Rainer Wedde, Thomas Werner, Kathrin Winkler, Thomas Zerres

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783848704255

Language: German

Publication date: 19.07.2013

Number of pages: 773

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.