Rechtsfragen digitaler Transformationen

69.80 €

Order
Rechtsfragen digitaler Transformationen
Alexander Brandt - Webshops unter DSGVO und ePrivacy-VO: Tracking, Werbung und Informationspflichten Laura-Sophie Walter - Cookies und Co. in Zeiten von DSGVO und e-Privacy-VO Hans-Christian Gräfe - Webtracking und Microtargeting als Gefahr für Demokratie und Medien Christian Galetzka - Web-Analytics/Retargeting und automatisierte Einzelfallentscheidung Matthias Lachenmann - Bodycams: Nutzung durch private Sicherheitsdienste Ulf Haumann - Videoüberwachung in Bundesligastadien Ayse Necibe Batman - Die Datenschutzzertifizierung von Cloud-Diensten nach der EU-DSGVO Claudia Kawohl/Annika Krämer/Ninja Marnau - Datenschutz durch Technikgestaltung für Genomdaten Jan Spittka - Der Unternehmensbegriff der DSGVO Boris Reibach - Nationales Datenschutzrecht - die Deharmonisierung der DSGVO Stephanie von Maltzan/Susan Pari Moshashai - Incident Response zur Lagebilderstellung - Ein datenschutz- und haftungsrechtlicher Diskurs Fruzsina Molnár-Gábor - Die Regelung der wissenschaftlichen Forschung in der DSGVO Daniela Köhnlechner - Auskunftsrecht des Betroffenen nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Felix Sperling-Fröhlich - Projektbericht über das Umsetzungsprojekt Datenschutz-grundverordnung am Beispiel des Auskunfteivertrags Olivia Nemethova/Mark Peters - „Datenschutz“ durch Patentrecht? Schutz für das Direktprodukt eines Verfahrens Daniela Herdes - Daten im Konzern: Datenschutz im B2C Bereich Nadine Schneider - Geltungsdauer einer Einwilligung in die Werbeansprache Thomas Britz/Moritz Indenhuck - Die Daten der Dritten — Verarbeitung drittbezogener Daten im Vertragsverhältnis Mona Wrobel - Datenportabilität - Demokratisierung der digitalen Wirtschaft? Flemming Moos - Update Datenschutz Dario Henri Haux/Fabienne Graf - Critical Legal Tech Thomas Nietsch - Smart Contracts in der Insolvenz Nils Lennart Bremann - Smart Contracts im Einsatz. Interessant im B2C Umfeld? Braucht man die Blockchain? Oliver Froitzheim - Code is Law, isn’t it? Nasim Jenkouk - Die digitale Transformation von Zahlungsmitteln Felix Krupar/Laurenz Strassemeyer - Datenschutz auf der Blockchain – die Innovationsfeindlichkeit der DSGVO Julius Reiter/Olaf Methner - Bitcoin und Blockchain-Technologie: Rechtliche Aspekte für Verbraucher und Anbieter beim anonymen Bezahlen David Saive - Rückabwicklung von Blockchain-Transaktionen Amadeus Peters - Sabotage von Blockchains durch Einschleusung strafrechtsrelevanter Inhalte? Philipp Kaufold - Blockchain Technologie im Licht des Risk Based Approach der DSGVO Ilan Leonard Selz - Zuordnung und Transaktion von Geschäftsgeheimnissen im Informationszeitalter Kristian G. Borkert - Ethverein – Verein goes Blockchain! Renate Schaub - Verantwortlichkeit für Algorithmen im Internet Viktoria Herold - Algorithmisierung von Ermessensentscheidungen durch Machine Learning Oliver M. Habel - need to know: Rechtliche Vertragsregelungen für den Vertrieb von IoT- und Big-Data-Anwendungen Sebastian Louven - Antitrust by Design – kartellrechtliche Technik-Compliance für Algorithmen, Blockchain und Plattformen? Jens Schefzig - Asimov 2.0 – Datenschutzrechtliche KI-Grundregeln Clemens Wieder - Datenschutzrechtliche Betroffenenrechte bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten mittels künstlicher Intelligenz Tina Gausling - Künstliche Intelligenz und DSGVO Michael Pruß/Frank Sarre - Datenqualität — ein beherrschbares Thema aus technischer und juristischer Sicht im Zeitalter der Digitalisierung? Konrad Żdanowiecki - Data is Cash – Daten als Entgelt Christian F. Döpke/Tim Juelicher - Rechtliche Bewältigung des digitalen Wandels – eine subdisziplinäre Analyse juristischer Grundlagendisziplinen Jasmin Eul/Nelly Molitor - Informationstechnische Systeme im Alltag – Mit juristischen Grundsätzen vereinbar oder vielmehr eine rechtliche Herausforderung? Robert Schippel - Glücksspielrecht im Spiegel der digitalen Transformation Sven Jacobs - Agiles Programmieren und rechtliche Gestaltung Bernd Siebers - Agile Softwareentwicklung in der forensischen Praxis Malte Dümeland - Sachmangelhaftigkeit von Software bei nicht DSGVO-konformer Entwicklung Hendrik Schöttle - Collaborative Clearing bei OpenSource-Software Thorsten Ammann - Das neue Bauvertragsrecht und seine Auswirkungen auf die Gestaltung von IT-Verträgen Detlev Gabel/Antonia Kapahnke - Update EDV-Vertragsrecht Dirk Müllmann - Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen in Industrie 4.0-Umgebungen Dennis-Kenji Kipker/Sven Müller - Internationale Cybersecurity-Regulierung Lara Ueberfeldt - Cyber Security – neue Wege für Analytics und Produktentwicklung? Florian Deusch/Tobias Eggendorfer - Intrusion Detection und DSGVO Christina-Maria Leeb - Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz – UrhG 4.0 im Bereich Bildung, Wissenschaft und Forschung? Frank Hartmann/Matthias Prinz - Immaterialgüterrechtlicher Schutz von Systemen Künstlicher Intelligenz Volker A. Schumacher - Update Immaterialgüterrecht Stefanie Mach - Influencer Marketing Friederike Detmering/Sven Schonhofen - #ad #sponsoredby #Schleichwerbung – Die rechtlichen Voraussetzungen des Influencer Marketings und ihre Umsetzung in der Praxis Dirk Meinicke - StPO Digital? Das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens Matthias Hohmann - Strukturierung und Zentralisierung der Ermittlungsakte im digitalen Strafverfahren Sebastian J. Golla - Lizenz zum Schürfen: Rechtsgrundlagen für die Automatisierte Unterstützung von Polizeiarbeit im Social Web Gerd Kiparski - Update Telekommunikationsrecht Julia Sinnig - Internationale Besteuerung der digitalen Wirtschaft: EU- und OECD-Vorschläge Jens M. Schmittmann - Update Steuerrecht

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783955990527

Language: German

Publication date: 31.08.2018

Number of pages: 935

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.