Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichstags

24.95 €

Order
Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichstags
Regensburg war im 18. Jahrhundert ein Zentrum europäischer Diplomatie, in dem das süße Leben nicht zu kurz kam. Feierliche Aufzüge und öffentliche Belustigungen offenbarten den Stadtbewohnern, dass der Immerwährende Reichstag zu Regensburg sowohl auf der politischen Bühne als auch in seiner kulturellen Präsentation eine Hauptrolle im Spiel der Mächtigen einnahm. Das Bürgertum und die Gesandtschaftsmitglieder suchten Vergnügungen unterschiedlicher Art. Ihr Forscherdrang, ihre Abenteuer- und Reiselust trugen ein Lebensgefühl in die Stadt, das Regensburg zu einer gesellschaftlichen Drehscheibe der besonderen Art machte. Die zahlreichen kultur-historischen Aspekte dieser Epoche, wie das Theater, die Oper, die Musik und Malerei, bilden in ihrer Zusammenschau ein buntes Kaleidoskop des Immerwährenden Reichstags und gewähren darin dem Leser einen detailreichen farbenfrohen Einblick in das 18. Jahrhundert in Regensburg. 350 Jahre Immerwährender Reichstag Begleitband zur Ausstellung „Von Prinzen, Bürgern und Hanswursten …“ im Historischen Museum Regensburg vom 10.11.2013 bis zum 09.02.2014 Der Immerwährende Reichstag und seine politischen wie kulturellen Errungenschaften gehören in der Verbindung mit Regensburg zum „geistigen“ Welterbe der UNESCO.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795428075

Language: German

Publication date: 08.11.2013

Number of pages: 328

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.