Regionalität und Fremde

26.00 €

Order
Regionalität und Fremde
ERHARD SCHÜTZ: Regionalität und Fremde. Einleitende Überlegungen ANDREA POLASCHEGG: Grenzfälle. Theoretische Vorüberlegungen zum Verhältnis von Regionalität und Fremde(m) WOLFGANG HÖPPNER: Die regionalisierte Nation. Stamm und Landschaft im Konzept von Literaturgeschichtsschreibung bei August Sauer und Josef Nadler TÜNDE RADEK: Europa als Region im Mittelalter. Zu den Konstitutionsmerkmalen des Region-Begriffs und zu ihren Erscheinungsformen in der mittelalterlichen Fremdenwahrnehmung ANDRÁS F. BALOGH: Regionales Denken und Fremdheitsbilder in den deutschen Flugschriften der Frühen Neuzeit RITA ROZSONDAI NAGY: Fremde oder Heimat? Über Ungarn in deutschsprachigen Kalendern in Pest und Ofen um 1800 ANDREA POLASCHEGG: Im Schatten der Pyramide. Achim von Arnims Ordnung des Orients SZABOLCS BORONKAI: Konzepte über das Fremde und das Eigene in der deutschsprachigen Kultur Ödenburgs in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ROZÁLIA BÓDY-MÁRKUS: Eigenes und Fremdes in der deutschsprachigen Presse Ungarns in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts HEDVIG UJVÁRI: Ein Provinzflüchtling im „Babylon, Ninive und Mekka an der Seine“. Max Nordaus Spagat zwischen Budapest und Paris PÉTER VARGA: „Aber die Mauern sind doch gefallen.“ Grenzerfahrungen assimilierter Juden in Theodor Herzls Schauspiel Das neue Ghetto KATALIN OROSZ-TAKÁCS: „Fremde Heimat – Heimat in der Fremde“. Das Eigene und das Fremde in den ungarndeutschen Heimatbüchern BIRGIT DAHLKE: „Die Schuldlosigkeit des Fremdenführers“ – Autorschaftskonzepte der Fremdheit als Strategien in politischen Umbrüchen: Uwe Johnson und Annett Gröschner MEIKE HERMANN: Der fremde Blick auf die Provinz. Zur Rezeption von Herta Müller Niederungen, Zsuzsa Bánk: Der Schwimmer und Terézia Mora: Seltsame Materie Register

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896934888

Language: German

Publication date: 27.04.2007

Number of pages: 196

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.