Vollständiges Handbuch der Uhrmacherkunst

129.90 €

Order
Vollständiges Handbuch der Uhrmacherkunst
Buch über Theorie und Praxis der Uhrmacherei Vollständiges Handbuch der Uhrmacherkunst, namentlich in Beziehung auf Thurm-, Wand- und Stutzuhren, Taschenuhren aller Art, als Spindel-, Cylinder- und Ankeruhren mit und ohne Repetir- und andere Werke, ferner astronomische und nautische Uhren, sowohl hinsichtlich ihrer Konstruktion und Regulirung, als auch ihrer Reparatur. Nebst einer Zusammenstellung der wichtigsten, im letzten Decennium auf dem Gebiete der Uhrmacherkunst in Deutschland, England, Frankreich und der Schweiz zu Tage getretenen Verbesserungen, Fortschritte und Erfindungen. 4. verbesserte u. vermehrte Auflage, Weimar 1865 Emanuel Schreiber veröffentlichte zahlreiche technologische Werke zu unterschiedlichen Themen. Sein Handbuch über die Uhrmacherkunst erschien erstmals 1848 mit einem Umfang von 422 S. Da Schreiber selbst kein Uhrmacher war hat er für sein Buch auf die damals brandneue Uhrenliteratur zurückgegriffen. Dazu gehören die beiden herausragenden Veröffentlichungen von Urban Jürgensen, Uhrmacherkunst, 1842 und das bedeutende Standardwerk „Nouveau Traité général“ von M.L. Moinet (1848). Das Buch von Schreiber hebt sich wohltuend durch seinen Detailreichtum und die fachliche Tiefe von anderen einführenden Publikationen in die Uhrmacherei ab. Das war wohl auch der Hauptgrund für seinen schnellen Erfolg und die hier vorliegende 4. Auflage von 1865 (im geschmackvoll gestalteten historischen Einband) bringt es bereits auf 622 Seiten. Der Inhalt ist umfassend, wie schon der längliche Titel zeigt. Insofern ist das Buch auch heute nicht veraltet, sondern bietet einen fundierten Zugang zur Theorie und Praxis der Uhrmacherei in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Außerdem bietet die 4. Auflage interessante zeitgenössische Anmerkungen zu den Weltausstellungen in London 1851 und 1862, zur Sekundärkompensation, zu Äquationsuhren, frühen elektrischen Uhren oder einen ausführlichen Kommentar zur Uhrmacherei in England, der Schweiz und in Frankreich. Ein nicht nur ästhetisches Meisterwerk sind die 27 Tafeln mit 358 Illustrationen, die von Kompensationsunruhen für Marinechronometer über verschiedenste Kaliber für Taschenuhren bis zur galvanischen Pendeluhr von Pröll reichen. Die erstklassigen digitalen Reproduktionen auf edlem Papier zeugen wieder von der unübertroffenen Meisterschaft unseres Kollegen Michael Stern. Ein wahrer Genuss für jeden Bibliophilen. Dr. Bernhard Huber, DGC-Mitteilungen 125

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783941539167

Language: German

Publication date: 15.12.2010

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.