Sing to the Lord all the world - Partitur

21.95 €

Order
Sing to the Lord all the world - Partitur
CHOR IM GROOVE Martin S. Müller: Sing to the Lord all the world - Partitur Neue Lieder & liturgische Stücke in vielfältigen modernen Stilen für den Gottesdienst Pop - Folk - Latin - Afro - Gospel & mehr 3-stimmige Chorsätze, Percussion & Klavier Ringbindung A4 46 Seiten Titel / Inhalt: 1 Alles im Leben hat seine Zeit 2 Confitebor tibi Domine 3 Den Augenblick genießen (Du darfst.) 4 Gloria in excelsis (3-sprachiger Salsa-Kanon) 5 Heilig, Vater aller Menschen 6 Herr, erbarm dich (Kyrie Liedruf) 7 Zu Dir, o Herr, erhebe ich meine Seele (Liedruf) 8 Nzambi ungolo 9 Si vis pacem 10 Singen ist Gold 11 Sing to the Lord all the world 12 Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens 13 Wie die Wächter auf den Morgen (Liedruf) Das neue Chorbuch SING TO THE LORD ALLTHE WORLD ist eine Sammlung unterschiedlicher Stücke in großer Stilvielfalt: Es enthält fröhliche Loblieder (z.B. Nr. 11 "Sing to the Lord all the world") wie auch Lieder mit ernstem Inhalt (Nr. 1 "Alles im Leben" zum Thema Tod / Abschied), sphärisch-meditative Stücke ("Confitebor tibi Domine") wie auch Latin-, Reggae- oder Popsongs. Gemeinsam ist allen jedoch die Verwendbarkeit im Gottesdienst und wie schon im Chorbuch der "Kleinen Latin-Messe" die weitgehende Beschränkung auf drei Stimmen, was der Besetzung der meisten Chöre sicherlich entgegenkommt. Für die meisten Stücke gibt es in der Partitur die ausnotierte Klavierbegleitung. Das einzige Stück ohne Klavier ist der Song "Nzambi ungolo" (Nr. 8), ein Traditional aus Zaire, das natürlich als Begleitung nur Percussion benötigt (hier als Congas notiert, besser sind eine oder mehrere Djemben, Rasselwerk ad libitum). Neben diesem afrikanischen Lied sind in diesem Buch die drei Sprachen vertreten, die in unseren Gottesdiensten am häufigsten zu hören sind: Deutsch, Latein und Englisch. Alle drei sind gemeinsam vereint im "Gloria in excelsis" (Nr. 4) - einem ausnotierten Kanon, in dem die drei Kanonstimmen nicht nur zu unterschiedlichen Zeiten einsetzen, sondern auch jede in einer anderen Sprache erklingt. Ich verstehe dies als ein schönes Bild für Kirche: Das Lob Gottes zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen Sprachen zu singen. Jeder singt seine Stimme und ist dabei Teil eines großen Gesamtklanges, wobei jede Stimme gleich wichtig ist. Musikalische Ökumene sozusagen. Viel Spaß beim Singen und Musizieren wünscht Martin S. Müller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783955080440

Language: English

Publication date: 2013

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.