Spielräume des einzelnen. Literatur in der Weimarer Republik und im "Dritten Reich"

39.00 €

Order
Spielräume des einzelnen. Literatur in der Weimarer Republik und im "Dritten Reich"
Die Vernichtung des Subjekts durch die Mahlwerke der gesellschaftlichen Integration und seine Selbstermächtigung stehen sich als Leselinien für die Geschichte und die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts gegenüber. Zwischen diesen Extremen jedoch lassen sich eine Vielzahl von Denkmöglichkeiten und Handlungswegen ausmachen, in denen sich die Protagonisten vor allem mit dem Problem des schlichten Überlebens beschäftigen, ohne an gesellschaftliche Apparate oder individuelle Hybrids allzu große Aufmerksamkeit zu verschwenden. Der vorliegende Band beschreibt das Spektrum der Zwischentöne im literarischen und kulturellen Betrieb des “Dritten Reiches” und seine Vorläufer in der Weimarer Republik. Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die 2. Tagung des Berliner Arbeitskreises Moderne und Gegenmoderne zurück, die im November 1998 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand. Die Tagung wurde als gemeinsames Projekt von Mitgliedern der Freien Universität Berlin wie der Humboldt-Universität zu Berlin geplant und durchgeführt.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896931412

Language: English

Publication date: 12.1999

Number of pages: 390

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.