Sprachgeschichten

29.00 €

Order
Sprachgeschichten
Sprachgeschichten sind Geschichten, die über die Sprache erzählt werden, ebenso wie Versionen der Geschichte einer bestimmten Sprache oder der Sprache generell. Die Themen der hier versammelten Sprachgeschichten reichen von den Ursprüngen der Sprache und den Anfängen des Lesens und Schreibens über die Sprache Heinrichs des Löwen sowie der Bewohner der Stadt Braunschweig hin zur Sprache des Nationalsozialismus und des gegenwärtigen Antisemitismus, und sie widmen sich zugleich aktuellen Fragestellungen, etwa zur Sprachverarbeitung oder zur Versprecherforschung. Der vorliegende Band versammelt 16 Beiträge der Vorlesungsreihe Sprachgeschichten, die in den Sommersemestern 2007 und 2008 an der Technischen Universität Braunschweig stattgefunden hat. Diese Vorlesungsreihe steht im Kontext der seit dem Sommersemester 2001 etablierten germanistischen Ringvorlesung, die den Versuch unternimmt, mit einem interdisziplinären Ansatz die Universität und die interessierte Öffentlichkeit in einen Dialog zu bringen. Nach Literatur und Literaturwissenschaft ordnet sich die aus der Vorlesung erwachsene Publikationsreihe mit dem vorliegenden Band nun dem anderen Standbein der Germanistik zu, dem Themenbereich Sprache und Sprachwissenschaft.

More from the series "Braunschweiger Beiträge zur deutschen Sprache und Literatur"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895348747

Language: German

Publication date: 14.06.2010

Number of pages: 328

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.