Von Ohrfeigen, Tatzen und Kopfnüssen

68.00 €

Order
Von Ohrfeigen, Tatzen und Kopfnüssen
Die Zürcher Volksschulverordnung von 1900 gestattete den Lehrpersonen bis Ende des Jahres 1985 in Ausnahmefällen die Anwendung «körperlicher Züchtigungen». Inwiefern die Lehrpersonen von ihrem grundsätzlichen Züchtigungsrecht Gebrauch machten, wurde von der historischen Forschung bisher kaum untersucht. Gleiches gilt für die Frage, wie die Schulbehörden mit deswegen kritisierten Lehr­personen umge­gangen sind. Zu beiden Themenfeldern liefert die ­Publi­kation neue Erkenntnisse. Um das Strafverhalten damaliger Lehrpersonen beurteilen zu können, wurde eine schriftliche Befragung durchgeführt, an welcher sich über tausend Personen beteiligten. Dank der Befragung kann zum Beispiel erschlossen werden, welche Strafarten besonders oft eingesetzt wurden oder wie häufig es zu Überschreitungen des Züchtigungsrechts kam. Anhand von Archivquellen werden zudem die Ansichten der Schulbehörden zum Thema Körperstrafen dargelegt. So wird unter anderem ausgeführt, welche Massnahmen der Erziehungsrat beziehungsweise die Erziehungsdirektion sowie die Bezirksschulpflegen gegen Lehrpersonen ergriffen, welche wegen Körperstrafen aufgefallen waren. Vertieft analysiert wird die Stadt Zürich und einzelne Beschwerdefälle werden genauer betrachtet.

More books by Jürgen Mudra

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783034017527

Language: German

Publication date: 11.11.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.