Syntax der Arabischen Schriftsprache der Gegenwart

98.00 €

Order
Syntax der Arabischen Schriftsprache der Gegenwart
Der jetzt erschienene II. Teil der „Syntax der Arabischen Schriftsprache der Gegenwart“ enthält eine ausführlich dokumentierte Beschreibung nicht nur der syntaktischen Bezüge sondern auch erstmals eine Analyse der semantischen Besonderheiten des arabischen Verbums, die sich an Modellen der modernen Linguistik orientiert.
Die arabischen Verben beschreiben nicht nur Tätigkeiten und Vorgänge, sondern auch Zustände und das Entstehen von Zuständen. Die Analyse der Geschehenskonzepte arabischer Verben geht wie auch bei anderen Sprachen von der Differenzierung zwischen der durativen und der terminativen Aktionsart aus, es zeigen sich jedoch semantischen Besonderheiten: bei durativen Verben ist, anders wie z. B. im Deutschen, der Beginn der Handlung im Geschehenskonzept eingeschlossen. Auch eine Reihe von terminativen Verben weist ein zweiphasiges Geschehenskonzept auf.
Die Behandlung der verbalen Semantik zeigt die Funktionen der zehn Verbalstämme auf, soweit diese in der modernen Schriftsprache noch produktive derivative Kategorien darstellen. Bei der Darstellung des Tempussystems muss der Rahmen der traditionellen Satzsyntax in Richtung auf die Textsyntax überschritten werden. Nur so wird deutlich, dass das Tempussystems sowohl temporale als auch aspektuelle Funktionen erfüllt. Erstmals wird die Rolle, die das Partizip im Tempussystem spielt, ausführlich berücksichtigt. Als entscheidende Kategorien für die Differenzierung zwischen Imperfekt und Partizip wurde Aktualität bzw. Habitualität ausgemacht.
Das Hocharabische der Gegenwart zeigt auf dem Gebiet des Verbums einen erstaunlich einheitlichen Charakter. Syntaktische oder stilistische Unterschiede, die bestimmten Regionen oder Textsorten zugeordnet werden können, sind nur selten festzustellen. Soweit solche existieren, betreffen sie vor allem das Lexikon.
Die vorliegende „Syntax der arabischen Schriftsprache“ und insbesondere der jetzt erschienene Teil über das Verb setzen einen Markstein in der Erforschung des Modernen Hocharabischen, auf dem die weitere Forschung künftig aufbauen kann und muss.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895007446

Language: German

Publication date: 26.03.2010

Number of pages: 588

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.