Systemwechsel

24.90 €

Order
Systemwechsel
Wenn die westeuropäische Filmforschung den Blick nach Osten wendet, dann meistens gen Russland, das zweifellos eine traditionsreiche Filmnation ist. Dabei fallen jedoch oft die kleineren (Film-)Nationen durch das Raster und polnische, tschechische und andere mittel- und osteuropäische Regisseure sind bis auf wenige Ausnahmen ‚im Westen‘ kaum bekannt. Die Länder Ostmitteleuropas besitzen jedoch eigene, hochinteressante Kinotraditionen mit bemerkenswertem Innovationspotential. Infolgedessen ist die gegenwärtige, heterogene Filmlandschaft in und über Ostmitteleuropa das Erkenntnisinteresse dieser Publikation. Folgende Leitfragen wurden demzufolge an die behandelten Filme herangetragen: Wie verhandeln sie Identitätsfragen in Zeiten erstarkender Nationalismen? Vertreten sie demgegenüber Formen grenzübergreifenden, transeuropäischen Denkens? Lässt sich in diesem Kontext überhaupt noch von ‚Länderkinos‘ sprechen? Ganz grundsätzlich: Wie wird über das Medium Film in den Ländern Ostmitteleuropas Identität konstruiert? Welche Themen sind in diesem Diskurs zentral? Neben der wesentlichen Problematik der Identitätsfindung als Nation und als Teil Europas kommen dabei auch weitere Identitäten zur Sprache, etwa religiöse oder sexuelle.

More from the series "Marburger Schriften zur Medienforschung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783894729677

Language: German

Publication date: 06.2017

Number of pages: 160

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.