Theoretische Aspekte einer zivilgesellschaftlichen Verwaltungskultur

7.00 €

Order
Theoretische Aspekte einer zivilgesellschaftlichen Verwaltungskultur
Der vorliegende Forschungsbericht ist aus einem am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) im Mai 2009 durchgeführten Symposion zum Thema „Theoretische Aspekte einer zivilgesellschaftlichen Verwaltungskultur“ hervorgegangen. Die Veranstaltung war der zweite Teil einer vierteiligen am FÖV angesiedelten Symposienreihe, die sich allgemein theoretischen Aspekten der Verwaltungskultur widmet. Der Auftakt dieser Reihe fand 2007 mit einem Workshop zu theoretischen Aspekten einer managerialistischen Verwaltungskultur statt (siehe Speyerer Forschungsberichte 254); weitere Veranstaltungen zur legalistischen und europäisch-pluralistischen Verwaltungskultur werden folgen. Das FÖV ist einem multidisziplinären Zugang zur Verwaltungswissenschaft verpflichtet. Die nachfolgenden Beiträge beleuchten das Thema der „zivilgesellschaftlichen Verwaltungskultur“ entsprechend aus methodisch und disziplinär unterschiedlichen Perspektiven.

More from the series "Speyerer Forschungsberichte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783941738010

Language: German

Publication date: 14.01.2010

Number of pages: 249

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.